Donnerstag, 14. Juli 2022

Die Unsicherheit an der Börse wächst und wächst durch die "Ampelpolitik" mehr und mehr.


Heute ging es an der Börse zu wie beim letzten, großen Ausverkauf in Omas "Shop". Gegen Nachmittag konnten sich einige Titel dann erholen und der große Crash blieb aus, doch die Zukunft sieht nicht rosig aus.  

Was im Moment zählt, ist die Urlaubszeit und da war der Handel all die Jahre zuvor auch immer sehr verhalten. Interessant ist jedoch der Wechselkurs von Euro in den Dollar, hier fällt und fällt der Wert nach unten für die Europäer.

Zur Zeit steht der Euro bei einem Dollar, also 1 zu 1, für die Urlauber ein schlechter Stand.  2021 konnte sich der Kurs für 1 Euro bei 1,166 Dollar halten, obwohl da schon der Abstieg für den Euro begann*.

 

* https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214878/umfrage/wechselkurs-des-euro-gegenueber-dem-us-dollar-monatliche-entwicklung/


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen