Mittwoch, 17. Januar 2024
Samstag, 9. Dezember 2023
Mittwoch, 19. Juli 2023
Sonntag, 9. April 2023
Donnerstag, 1. September 2022
Das kleine 9-Euro-Ticket-Wunder
Zu Anfang haben viele erfahrungsreich gesagt, so etwas wird es nie geben. Doch die Ampel hat mehr und mehr im Umgang mit den Bürgern und Corona dazugelernt, wenn auch sehr wenig. Um die Bedeutung der Grünen anzuheben, hat man sie mit dem 9-Euro-Ticket für 3 Monate beschenkt.
Wir Bürger hatten diesmal von solchen Lobbygeschenken auch was davon und drei Monate war im ÖNV die Stimmung super, ob U- oder S- Bahn, ja, auch die Bahn mit ihren Regionalzügen und in den Bussen der BVG.
Mit dem heutigen Tag ist es damit vorbei. Schade, doch ich bin noch heute von diesem Ticket und den Verkehrsbedingungen begeistert, nur die Politik nicht. Und obwahl ein Land wie Spanien seinen ÖNV auf den Nulltarif umstellte, blieb man in Deutschland knochenhart und lehnte die Fortführung ab.
Es soll nun in den Kommunen und Bundesländern Bemühungen geben den Scherbenhaufen aufzuräumen und man - ta, wer ist schon man? - diskutiert über ein 21 oder 49 oder 81 Euroticket. Nur mal eine einfache Frage, glauben die Politiker*innen wirklich, das wird ein Aushängeschild? Ich würde sagen, es wird ein Desaster bei verstümmelter Wiedereinführung geben und keiner ist glücklich damit.
Warum wurde das "Erfolgsmodell 9-Euro-Ticket" nicht einfach weitergeführt, es war doch ein voller Erfolg bis heute.
Dienstag, 23. August 2022
DAX oszilliert weiterhin
Ohne große Käufe verlief wohl auch dieser Tag an der Börse, mit -0,58 % verlor der Leitindex 76 Pkt. Zur Zeit liegt sein Wert somit bei 13.154,2 Punkte.
Ebenfalls ohne nenneswerten Gewinn schloß auch der Handelstag für den Bitcoin. Mit 21.516,70 USD verbuchte er einen Zugewinn von 145,31 Dollar, also 0,68 Prozent.
Offensichtlich bleibt die Handelsaktivität an der Börse aus sehr gerindem Niveau.